Markenschutz
Eine Marke ist ein rechtlicher Schutz, der Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte oder Dienstleistungen durch ein individuelles Zeichen, wie einen Namen, ein Logo oder ein Symbol, zu kennzeichnen und sich dadurch von Wettbewerbern abzuheben. Die Registrierung einer Marke bietet dem Inhaber exklusive Rechte zur Nutzung dieses Zeichens, was den Wiedererkennungswert stärkt und die Identität des Unternehmens am Markt festigt. Marken schützen nicht nur die Identität von Produkten und Dienstleistungen, sondern fördern auch das Vertrauen der Verbraucher und tragen maßgeblich zum Aufbau einer langfristigen Kundenbindung bei. Ob für ein innovatives Start-up oder ein etabliertes Unternehmen, der Markenschutz spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmensstrategie und hilft, eine starke Position am Markt zu sichern. Die Laufzeit einer Marke beträgt zunächst 10 Jahre und kann unbegrenzt oft um weitere 10 Jahre verlängert werden, solange die Verlängerungsgebühren rechtzeitig entrichtet werden. Anders als bei Patenten erfolgt bei der Eintragung einer Marke zwar keine inhaltliche Prüfung der Schutzfähigkeit, doch das Amt überprüft die formalen Voraussetzungen sowie mögliche absolute Schutzhindernisse, wie etwa die fehlende Unterscheidungskraft oder irreführende Angaben. Ein umfassender Markenschutz erfordert daher sorgfältige Recherchen und eine kluge Anmeldestrategie, um sicherzustellen, dass keine älteren Rechte verletzt werden und die Marke langfristig Bestand hat.
So kann ich Ihnen helfen
Ich begleite Sie von der Auswahl eines geeigneten Zeichens über Recherchen zur Identifizierung von und Umgehung von Konflikten bis hin zur Anmeldungen, um die Alleinstellung Ihrer Marke zu gewährleisten und stärken.


