Einspruch- und Nichtigkeitsverfahren

Erteilte Patente können Geschäftstätigkeiten oder Produkte eines Unternehmens mittels Abmahnung oder Patentverletzungsverfahren gefährden. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, Einspruch gegen das Patent einzulegen oder, wenn die neunmonatige Einspruchsfrist abgelaufen ist, eine Nichtigkeitsklage einzureichen. Zusätzlich können vorbeugend Schutzschriften gegen erwartete Anträge auf Erlass einer einstweiligen Verfügung eingereicht werden.

Ich biete Ihnen spezialisierte Dienstleistungen in Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren an und helfe Ihnen, Patentrechte wirksam zu verteidigen oder anzufechten. Diese Verfahren sind entscheidend für die Aufrechterhaltung eines fairen Wettbewerbs und gewährleisten, dass nur gültige Patente durchgesetzt werden.

Im Falle eines Einspruchsverfahrens unterstütze ich Mandanten bei der Anfechtung der Gültigkeit eines bereits erteilten Patents. Vorbeugend reiche ich Schutzschriften gegen erwartete Anträge auf Erlass einer einstweiligen Verfügung bei den relevanten Gerichten ein.

Ich führe gründliche Analysen des fraglichen Patents durch, recherchiere den relevanten Stand der Technik und erstelle detaillierte Einspruchsunterlagen, um Ihren Fall zu unterstützen. Mein Ziel ist es, wirksam gegen die Gültigkeit des Patents zu argumentieren und Ihre Interessen und Marktposition zu schützen.

Wenn Sie sich gegen einen Einspruch verteidigen, biete ich Ihnen strategische Beratung und Vertretung während des gesamten Verfahrens. Ich arbeite daran, eine solide Verteidigung zu präsentieren, die den Ansprüchen der Gegenpartei entgegenwirkt und die Gültigkeit Ihres Patents untermauert.

Neben Einspruchsverfahren bearbeite ich auch Nichtigkeitsklagen, die darauf abzielen, ein Patent für ungültig zu erklären. Mein Ansatz umfasst eine umfassende rechtliche und technische Analyse, die sicherstellt, dass alle relevanten Argumente gründlich behandelt werden. Mit meiner Unterstützung können Sie sich in diesen komplexen rechtlichen Verfahren sicher bewegen, ganz gleich, ob Sie Ihre Patentrechte aufrechterhalten oder die eines Wettbewerbers anfechten wollen.

Leistungen

Einreichung des Einspruchs

Vorbereitung und Einreichung eines formellen Einspruch gegen ein erteiltes Patent innerhalb der gesetzlichen Fristen.

Mündliche Anhörungen

Präsentation von Argumenten und Beweismitteln in mündlichen Anhörungen vor der Einspruchsabteilung des betreffenden Patentamtes oder Gerichts.

Gültigkeitsanalyse

Durchführung einer detaillierten Bewertung der Patentgültigkeit, einschließlich Recherchen nach relevantem Stand der Technik und rechtlicher Gründe für den Einspruch.

Nichtigkeitsklage

Einleitung oder Abwehr einer Nichtigkeitsklage vor Gericht zur Ungültigerklärung des Patents.

Erarbeitung der Einspruchsgründe

Ausarbeitung der rechtlichen und technischen Argumente zur Unterstützung eines Einspruchs oder einer Nichtigkeitsklage.

Berufungen

Bearbeitung von Berufungen bei ungünstigen Einspruchs- oder Nichtigkeitsentscheidungen.

Sammlung und Einreichung von Beweismitteln

Sammlung relevanter Beweismittel, einschließlich Stand der Technik und technischer Analysen, zur Unterstützung des Einspruchs.

Strategische Beratung

Beratung zur Erfolgsaussicht und zum besten Vorgehen, sei es zur Verteidigung oder Anfechtung des Patents.

Vertretung in Einspruchsverfahren

Vertretung des Mandanten in Anhörungen und im Schriftverkehr mit der Einspruchsabteilung des betreffenden Patentamtes.

Vergleichsverhandlungen

Unterstützung bei Verhandlungen zur außergerichtlichen Beilegung von Einspruchs- oder Nichtigkeitsstreitigkeiten.

Antwort auf Einwände

Erstellung von Antworten und Gegenargumenten, falls das Patent des Mandanten angefochten wird.

Koordinierung verschiedener Einspruchsverfahren

Koordination von Einspruchs- oder Nichtigkeitsverfahren in mehreren relevanten Ländern.